Ob das Leben eine Last, ein Geschenk, eine Herausforderung oder ein Feuerwerk ist.
Sie und nur Sie selbst entscheiden darüber.
Kommen Sie mit auf die Reise zu sich selbst.
In unserer schnelllebigen Gesellschaft fühlen sich immer mehr Menschen dauerhaft erschöpft, ausgelaugt und müde. Doch was sind - außer unerkannten Erkrankungen - die Ursachen für Burnout, chronische Müdigkeit und Erschöpfungssyndrom?
Die Hauptursachen sind:
1. Übermäßige Belastung und Stress
Dauerhafter Stress – sei es beruflich oder privat – kann zu einer Erschöpfung der körperlichen und geistigen Ressourcen führen. Hoher Leistungsdruck, Zeitmangel und permanente Erreichbarkeit verstärken diesen Zustand.
Insbesondere fehlende Kenntnis über den Umgang mit Stressoren gibt den Menschen das Gefühl, den Umständen ausgeliefert zu sein.
2. Emotionale und mentale Belastungen
Unverarbeitete Emotionen, zwischenmenschliche Konflikte und psychische Belastungen wie Ängste oder Depressionen sind häufige Ursachen für Erschöpfung. Wer sich langfristig emotional überfordert fühlt, kann in einen Burnout geraten.
3. Ungesunde Lebensweise
Schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, Schlafmangel und ein unregelmäßiger Tagesrhythmus können zu chronischer Müdigkeit führen. Auch der übermäßige Konsum von Koffein, Alkohol oder Nikotin belastet den Körper.
4. Fehlende Erholung und Pausen
Wer sich keine bewussten Erholungsphasen gönnt, läuft Gefahr, seine Energiereserven aufzubrauchen. Zu wenig Schlaf, ständiges Multitasking und fehlende Entspannungstechniken können den Zustand der Erschöpfung verstärken.
5. Prägungen, erlernte, nicht förderliche Reaktionen auf Zeitdruck, Stress und Belastungen
Das Bewusstmachen der oben genannten Ursachen und die richtige Reaktion darauf kann uns komplett resistentuf schädliche Einflüsse machen. Diese Resilienz ist keine Abwehr sondern das richtige Umgehen mit diesen Einflüssen. Es ist keine Abwehr sondern ein Annhemen und Gehen lassen der nicht gewünschten Einflüsse.
Wenn wir dies nicht gelernt haben, sind wir den Dingen ausgeliefert.
Wege aus der Erschöpfung
Das Bewusstmachen der Ursachen ist der erste Schritt zur Veränderung. Professionelle Unterstützung durch Ärzte, Coaches oder Therapeuten helfen, die jeweiligen Ursachen zu erkennen, abzustellen oder richtig mit ihnen umzugehen.
Das Leben ist für viele Menschen ein Kampf. Für andere ein Spiel.
Wechseln Sie in das Lager derjenigen die ddas Leben im Griff haben und nicht umgekehrt.
In diesem Leben haben wir nur ein Leben lang Zeit, dieses größte Geschenk anzunehmen, es zu genießen und zu feiern.
Leben Sie bewusst oberhalb der Linie.
Das bedeutet nicht, Emotionen die nicht gewollt sind, auszublenden. Es geht nicht darum, eine rosarote Brille zu tragen und die Wirklichkeit zu verkennen.
Natürlich gibt es schwerte Emotionen, Verluste, Schicksalsschläge und traurige Ereignisse.
Die Dinge, die nicht so sind, wie wir sie gerne hätten, anzunehmen geben uns die Möglichkeit, mit ihnen umzugehen. Wir verkrampfen nicht und geben ihnen Raum.
Das Leid kann gehen und wir werden frei davon. Es verstärkt sich nicht immer weiter.
Achtsamkeitsübungen und bewusster Umgang befreit uns vom Leid.
Lassen Sie Ärger, Stress, schlechte Gedanken los. Lassen Sie sich helfen, eine Metaposition einzunehmen und die negativen Dinge zu entlarven und gehen zu lassen. Lebensfreude statt Verzweiflung.
Weder Jammern noch Klammern helfen zu einem besseren Leben.
Mit unserem Workbook, freudiger Anleitung und Achtsamkeitsübungen beginnen Sie rasch, den Teufelskreis zu entlarven und umzukehren.
Viel Freude dabei und - hoffentlich - bis bald.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.